Bildergalerie
Wir veranstalten regelmäßig jede Woche öffentliche Spieletreffen in Düsseldorf. Bei jeder Veranstaltung werden Fotos der gespielten Spiele aufgenommen, damit Ihr einen Eindruck von den Veranstaltungen gewinnen könnt :-) Persönlichkeitsrechte werden dabei gewahrt, d.h. es erfolgen bei den Treffen keine Aufnahmen, anhand derer die Gäste erkennbar sind. Die Bilder aller Termine findet Ihr in unserer Facebook-Gruppe.
Daneben wurde auch von den Gästen viele Spiele mitgebracht und aufgetischt: "Zug um Zug Deutschland", "On Mars", "Catan", "Meadow", "Dune Imperium", "La Famiglia", "Tiny Epic Galaxies", "Hanabi", "Gaia Project", "Punktesalat", "Among the Stars" sowie "Cascadia".
Ich hoffe, dass alle einen spaßigen Tag hatten und freue mich auf die nächste Runde Der nächste Samstag-Treff im Salzmannbau findet am 24. Juni statt.
Am Donnerstag sind in der BrauArt wieder viele bunte Spiele auf den
Tischen gelandet Dabei haben wir in "Isle of Skye" unser eigenes Inselreich mit Plättchen
aufgebaut und in "Die Sternenfahrer von Catan" das weite All besiedelt. Bei "Cosmogenesis" wurden von uns ganze Sonnensysteme geformt und in "Photosynthesis" ein Wald voller Bäume hochgezogen.
Geschicklichkeit war bei "Kluster" gefragt und in "Hero Realms" haben wir unsere Helden gegeneinander in die Schlacht gezogen. "Black Rose Wars", "Viticulture", "Wizard", "Anno 1800", "Spicy",
"Skyjo", "Vivarium", "Dinosaur World", "Der Pate" und "Cross Clues" wurden ebenso gespielt. Vielen Dank an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Abend und gerne bis zum nächsten Mal! Nächsten
Donnerstag (18.
Mai) beginnt der Spieletreff schon
um 16
Uhr
Am Feiertags-Montag hat unser Spieletreff schon zeitiger gestartet. Wahnsinn, wie stark unser Treff inzwischen gewachsen ist und wieviele von Euch heute dabei waren. Mit dem Fotografieren der Spiele bin ich kaum hinterhergekommen
Gespielt wurden:
"Megacity Oceania", "Punktesalat", "Outlive", "Star Wars: Outer Rim", "Amsterdam", "Kingdom Rush", "Azul: Der Sommerpavillon", "Terraforming Mars - Ares Expedition", "Cthulhu Wars", "Sheriff of Nottingham", "Die Insel der Katzen", "CO2 Second Chance", "Nemesis", "Linq", "Tempel des Schreckens", "On Mars", "Knätsel?!", "Der Name der Rose", "Oriflamme", "Coral Reef", "Hyperborea", "Der Kartograph", "Saboteur", "Zirkadianer: Erstes Licht", "Coffee Traders", "Dokmus", "Furnace", "Scythe", "Vinhos", "Sword of Rome", "Cross Clues", "Kingsburg", "Qwixx", "Cheese Thief", "Stay Away" und "Netrunner".
Danke an alle Mitspieler für den tollen Tag und gerne bis zum nächsten Mal! Regulär ab 20 Uhr Montags im Lu Fung und Donnerstag in der BrauArt Der nächste Samstag-Termin findet am 27. Mai statt!
Am Donnerstag-Abend haben wir die BrauArt wieder mit einer großen Zahl an Spielen gefüllt. Dabei hat in "Treasure Island" der Pirat Long John Silver einen Schatz auf einer Insel versteckt, den wir eifirg finden wollten. Bei "Photosynthese" haben unsere Bäume um den besten Platz an der Sonne gekämpft, während in "Heat" ein spannendes Autorennen stattfand. Mächtige Magier sind in "Res Arcana" in mystische Orte abgestiegen und nebenan in "Istanbul" die Händler über die Märkte gezogen. Sowohl den "Exploding Minions" als auch den "Exploding Kittens" versuchten wir mit mehr oder weniger Erfolg auszuweichen und bei "Funkenschlag" wurde Deutschland mit Strom versorgt. Daneben wurden "Tempel des Schreckens", "Cross Clues", "Hegemony", "51st State", "Skyjo", "My gold mine", "Coup", "The Game - Quick & Easy", "Die Crew", "Doppelkopf" und "Qwixx" gespielt. Vielen Dank an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Abend und gerne bis zum nächsten Mal!
Am Donnerstag-Abend haben wir wieder die BrauArt mit zahlreichen Spielen gefüllt So galt es in "Treasure Island" einen Schatz zu finden, den der Pirat Long John Silver auf einer Insel vergraben hat. Bei "Heat" wurde ein spannendes Rennen gefahren und in "Munchkin" der Dungeon von Monstern befreit. In "Rise of Tribes" wurde ein prähistorischer Stamm durch neue Gefilde gelenkt, während in "Isle of Skye" eine eigene Insel zusammengepuzzelt wurde. Auf dem inzwischen blühenden Mars mussten in "Terraforming Mars - Ares Expedition" gemeinsam mehrere Krisen abgewendet werden und in "51st State" wurde versucht ein eigenes Land aufzubauen. "Railroad Ink", "Spirit Island", "Trails of Tucana", "Concept", "Block and Key", "Stationfall" und "Summoner Wars" sind ebenso gespielt worden. Vielen Dank an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Abend und gerne bis zum nächsten Mal! Jeden Montag um 20 Uhr im Lu Fung und Donnerstag 20 Uhr in der BrauArt
Am Samstag hat unser Spieletag im Bürgerhaus Salzmannbau stattgefunden. Viele neue Teilnehmer und alte Hasen haben dabei unzählige Spiele auf die Tische gebracht Gespielt wurden:
"Arche Nova", "Unstable Unicorns", "Kling! Legacy!", "Azul", "Aufbruch zum roten Planeten", "On Mars", "Elfenland", "Tichu", "Robo Rally", "It's a Wonderful World", "Bloodrage", "For Sale", "Village", "Clash of Cultures", "Venturesome", "Tiefseeabenteuer", "Rokoko", "Stationfall", "Nidavellir", "Alte Dunkle Dinge", "The Game", "Draftosaurus", "So Kleever!", "Shards of Infinity", "Paleo", "Cascadia", "Roter November", "Block and Key", "Wonderlands War" und "Brass Lancashire".
Vielen Dank an alle Mitspieler für den äußerst unterhaltsamen Tag! Ich freue mich auf das nächstes Mal! Der nächste Samstag-Treff findet am 25. März statt
Am Montag-Abend sind wir nach einer längeren Pause ins Lu Fung eingekehrt und haben dort unseren Spieletreff wieder in großer Anzahl veranstaltet. Der Treff findet jetzt wieder regulär Montags im Lu Fung statt, ab 20 Uhr Donnerstag treffen wir uns weiterhin in der BrauArt, und diesen Samstag im Bürgerhaus Salzmannbau!
Am Abend sind zahlreiche Spiele auf den Tischen gelandet. So haben wir in "Flamecraft" mit den Flammenkünsten knuffiger Drachen gespielt, während in "Zug um Zug - Weltreise" Reiserouten mit Zügen und Schiffen erschlossen wurden. Im "Elfenland" hat sich quasi eine Kombination aus den vorgenannten Spielen gefunden - Drachen und Co. wurden als Transportmittel für eine Rundreise durchs Fantasiereich eingesetzt Bei "Dune Imperium" wurde um die Vorherrschaft auf Arrakis gerungen und in "Letter Jam" galt es gemeinsam Wörter zu erraten. "War of the Ring", "Dice Throne", "Fantastische Reiche", "Sabika", "6 nimmt!", "Exploding Kittens", "Guards of Atlantis 2", "Morpho", "Lucky Numbers" und "Cross Clues" wurden ebenso gespielt. Vielen Dank an alle Mitspieler für den tollen Abend und gerne bis zum nächsten Mal!
Am Donnerstag-Abend durften wir in der BrauArt trotz des Streiks der Rheinbahn wieder zahlreiche Gäste zum Spielen begrüßen. Dabei wurden "Die Schlösser des König Ludwig" errichtet, indem verschiedene Raumplättchen zu einem Schloss gepuzzelt wurden. Bei "Santorini" waren die Baumeister unterwegs und haben Türme erklommen, während bei "Dungeon Fighter" Würfel auf eine Zielscheibe geworfen wurden. Bei "Stationfall" hat es uns auf eine abstürzende Raumstation verschlagen und in "Die Crew" haben wir den neunten Planeten des Sonnensystems gesucht. "Wasserkraft", "Pax Pamir", "Wizard", "Decrypto", "Elysium" und "Magic" wurden ebenso gespielt. Vielen Dank an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Abend und gerne bis zum nächsten Mal! Jeden Donnerstag um 20 Uhr in der BrauArt (Und am 25.02. Samstags, 14 Uhr im Bürgerhaus Salzmannbau)
Am Samstag hat nach langer Pause wieder ein Spieletag im Bürgerhaus Salzmannbau stattgefunden - und wir waren wieder super besucht Der Treff findet ab diesem Jahr monatlich statt; das nächste Mal am 25. Februar 2023!
Bei unserem Auftakt sind zahlreiche Spiele gespielt worden:
"Azul", "Edo", "Coffee Traders", "Skymines", "Tiny Epic Galaxies", "Jenga", "Coral Reef", "Dune Imperium", "Gran", "Terra Mystica", "Loct Code", "Dominant Species Marine", "Machi Koro", "Splendor", "Katharina", "Dungeon Fighter", "Ragusa", "Heat", "The Game - Quick & Easy", "Werwörter", "Quartermaster General WW2", "Room-25 Ultimate", "Der Kartograph", "My gold mine", "Dokmus", "Project L", "Fantastische Reiche", "Gap", "Dragonwood", "Night of the Ninja", "It's a Wonderful World", "Die Crew - Mission Tiefsee", "Wavelength", "Star Realms", "Arche Nova", "Clans of Caledonia" und "The Island".
Danke an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Spieletag - es war wieder klasse Ich freue mich darauf, Euch auch beim nächsten Mal wieder im Salzmannbau begrüßen zu können!
Am Donnerstag-Abend hat in der BrauArt unser wöchentlicher Spieleabend stattgefunden und war auch wie die letzten Wochen wieder sehr gut besucht. Die Beleuchtung haben wir etwas hochgeschraubt, sodass niemand mehr beim Kartenlesen die Augen zusammenkneifen muss
Gespielt wurden: "Revive", "Robo Rally", "Terraforming Mars - Ares Expedition", "The Wolves", "Munchkin", "Findorff", "Architekten des Westfrankenreichs", "Die Crew", "Startups", "Brides & Bribes", "For Sale", "Hanabi" und "Fantastische Reiche".
Vielen Dank an alle Mitspieler für den unterhaltsamen Abend! An diesem Samstag findet im Bürgerhaus Salzmannbau ab 14 Uhr unser monatlicher Wochenend-Spieletreff statt - schaut auch gerne dort vorbei!